COVID 19 UPDATE
Derzeit können Ihre Anfragen nur via E-Mail berücksichtigt und bearbeitet werden, es findet in unserem Haus nur ein eingeschränkter telefonischer Support statt. In dringenden Fällen können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Andernfalls nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder senden uns eine E-Mail mit Ihrem anliegen. Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie Gesund. Stand: Dezember 2020
Geringe Anschaffungs-, Montage- und Betriebskosten - Gesundheitsfördernd - Zukunftsorientiert- und sicher
Heizen mit Strom ist viel zu Teuer. Dieses Vorurteil ist in der heutigen Zeit nicht mehr gerechtfertigt. Im Gegenteil. Das Beheizen von Gebäuden mit Strom in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage ist nicht nur intelligent, sondern auch äußert effizient. Auch ohne selbsterzeugte Energie ist die Infrarotheizung gegenüber der herkömmlichen Heizsysteme durch ihre im Vergleich geringen Anschaffungs-, Installations- und Betriebskosten unschlagbar. Auf Grund ständig wachsender Anteile an erneuerbaren Energien ist das Heizen mit Strom eine für die Zukunft gesehen sichere Art der Wärmeerzeugung. Die Strahlungswärme einer Infrarotheizung wird als sehr angenehm empfunden und durch das Heizprinzips entsteht ein gesundes Raumklima mit wenig Staubbelastung, das auch für Allergiker, Menschen mit Rheuma und Asthma als Gesundheitsfördernd gilt. Eine einfache Steuerung der gewünschten Temperatur und Anbindung an ein Smart-Home für eine Übersicht der Heizkosten lassen sich mit Infrarotheizsystemen im Handumdrehen realisieren.
Möchten Sie einzelne Räume oder ganze Gebäude mit Infrarottechnik beheizen? Kein Problem. Wir helfen Ihnen bei der Planung, Auswahl und Montage der Systeme.
Bei dem herkömmlichen Heizprinzip, der Konvektionsheizung, entsteht im Raum eine Luftzirkulation. Im Infrarotheizverfahren werden die unsichtbaren und wohltuenden Wellen der Heizung von festen Körpern wie Wänden, Decken und Möbeln aufgenommen und als Wärmewieder in den Raum abgegeben. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Raumtemperatur, die für Wohlfühlatmosphäre und ein optimales Raumklima sorgt.
Da die Raumtemperatur bei Infrarotheizungen um 3 bis 4 °C wärmer empfunden wird, können Sie den Thermostat von Infrarot-Heizkörper um ein paar Grad niedriger einstellen als bei Ihrer herkömmlichen Heizung und haben trotzdem ein angenehm warmes Zuhause. Bei einer Infrarotheizung spürt man unmittelbar die wärmende Wirkung der Infrarotstrahlen und diese werden von Wänden oder dem Fußboden reflektiert, so dass man dadurch unmittelbar eine angenehme Wohlfühlwärme und Behaglichkeit empfindet.
Ihr Geschmack entscheidet
Infrarotheizkörper fügen sich ideal in jedes Raumkonzept ein und lassen sich individuell gestalten. Die flachen Heizpaneele passen sich Ihrem Geschmack an und können individuell gestaltet werden. Von Spiegelheizungen im Bad bis zu Bildheizungen mit Monet-Motiv im Wohnzimmer – Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. ° Flach ° Dezent ° Unauffällig °
Infrarotheizung
Konvektionsheizung
(herkömmliches Prinzip)
Folgende Heizleistung wird empfohlen
Faustformel
Altbau: 25W / m³
Neubau: 10W / m³
Wintergärten: 35 / m³
* (ohne Brennwerttherme)
Beispiel für Neubau
Raumgröße 10m², Deckenhöhe 2,50m
=10(m²) x 2,5 (Deckenhöhe) x 10W (Neubau) = 250W
Beispiel für Neubau
Raumgröße 10m², Deckenhöhe 2,50m
=10(m²) x 2,5 (Deckenhöhe) x 25W (Altbau) = 625W
Für mehr Informationen zum Thema Infrarotheizsysteme Kontaktieren Sie uns.
Copyright © All Rights Reserved
Quick Links